Inside Sportclub mit Florian Braun

Artikel vom 13. März 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Unser Mann für alles im Interview für unser neues Format: Inside Sportclub

     

    Wie heißt du und welche Aufgaben übernimmst du im Verein?
    Mein Name ist Florian Braun, und ich bin stellvertretender Vorsitzender sowie Nachwuchsleiter eines großartigen Teams und toller Mannschaften beim BSC Süd 05. In meiner Funktion bin ich sowohl für die strategische Weiterentwicklung des Nachwuchsbereichs als auch für die direkte Arbeit auf dem Platz verantwortlich. Seit September letzten Jahres darf ich gemeinsam mit Rene die Geschicke der ersten Herren leiten.

    Diese Kombination aus Vereinsarbeit im organisatorischen Bereich und der täglichen Arbeit auf dem Platz macht meine Aufgabe unglaublich spannend. Ich darf gemeinsam mit meinem Team Strukturen weiterentwickeln, mit jungen Talenten arbeiten und mit großartigen Trainern und Kollegen tagtäglich an der Zukunft des Vereins mitwirken. Ich verstehe mich als ein Teil der Vereinsgeschichte – nicht als Einzelperson, sondern als Teil eines Teams, das den BSC Süd 05 Schritt für Schritt weiter voranbringt.

    Die Umgebung beim BSC Süd 05 bietet mir und vielen anderen die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln – sei es als Trainer, Spieler oder in organisatorischer Verantwortung. Wir haben ein Umfeld geschaffen, das sowohl sportliche als auch persönliche Entwicklung fördert und den gesamten Verein Schritt für Schritt nach vorne bringt.

    Seit wann bist du im Verein tätig?
    Seit dem 01.04.2023 bin ich Teil des BSC Süd 05 und engagiere mich seitdem mit voller Leidenschaft für den Verein.

    Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit im Verein?
    Besonders beeindruckt mich, dass hier beim BSC Süd 05 riesige Potenziale schlummern, die es nach vielen Jahren wieder heißt, Schritt für Schritt zu erwecken. Die Entwicklung, die wir in so kurzer Zeit vollzogen haben, ist fast schon unheimlich – eigentlich dachte ich, dass wir erst in fünf Jahren an diesem Punkt stehen würden, doch wir sind jetzt schon bereit, weitere Schritte in unserer Entwicklung einzuleiten.

    Ein weiteres Highlight ist unsere Anlage, die uns seitens der ZF-Getriebewerke zur Verfügung gestellt wird. Durch unzählige ehrenamtliche Stunden(Danke dafür) ist hier eine hervorragend gepflegte Infrastruktur entstanden, die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Die Bedingungen verbessern sich Schritt für Schritt und bieten uns optimale Voraussetzungen, um sowohl im Nachwuchsbereich als auch im Herrenbereich weiter voranzukommen.

    Was mich zudem besonders begeistert, ist das fantastische Team, mit dem ich täglich zusammenarbeite – angefangen bei Vorstand und Aufsichtsrat, über unseren Platzwart, das Team um die 1. Herren, das leidenschaftlich agierende Trainerteam (ohne das vieles nicht möglich wäre), bis hin zu unseren Fans, großartigen Spielern und Mitgliedern sowie den Eltern, die mich/uns täglich inspirieren. Wir haben in kürzester Zeit so viel erreicht – man kann gespannt sein, was noch kommt!

    Wie können andere Mitglieder oder Eltern den Verein unterstützen?
    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Verein zu unterstützen! Neben der aktiven Mithilfe als ehrenamtlicher Helfer bei Spielen und Turnieren oder als Fahrer zu Auswärtsspielen sind wir auch auf organisatorische Unterstützung angewiesen. Besonders in der Geschäftsstelle und im Management des Mitgliederwesens brauchen wir engagierte Personen, die uns helfen, den Verein strukturell weiterzuentwickeln.

    Auch im Bereich Medien können wir jede Hilfe gebrauchen – wer Interesse daran hat, kann sich direkt bei Luis melden. Darüber hinaus suchen wir immer ambitionierte Trainer, die bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, sich bei uns weiterbilden zu lassen, Lizenzen zu erwerben und nach unserer Trainings- und Spielphilosophie junge Nachwuchstalente zu fördern und weiterzuentwickeln.

    Ein essenzieller Punkt ist natürlich auch das Sponsoring – ohne finanzielle Unterstützung bringt uns der derzeitige Aufschwung nicht weiter. Der Erfolg, den wir aktuell erleben, muss nachhaltig gesichert werden, und dafür brauchen wir starke Partner, die uns auf unserem Weg begleiten. Jeder, der dazu beitragen möchte, ist herzlich willkommen!