Verhaltenskodex der Vereine

Artikel vom 17. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Liebe Mitglieder des BSC Süd 05,

    anbei findet ihr den Verhaltenskodex, den wir gemeinsam mit der BSG Stahl Brandenburg und in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Brandenburg erarbeitet haben.

    Hintergrund ist eine Entwicklung, die uns als Vorstand des BSC Süd zunehmend Sorgen bereitet: Immer wieder kommt es zu Anfeindungen zwischen Mitgliedern ,Fans und Begleitern unserer Vereine – und das leider schon im Kinder- und Jugendbereich. Diesem Trend möchten wir als BSC Süd entschieden entgegenwirken.

    Deshalb lautet unsere klare Botschaft : Der gegenseitige Respekt steht an erster Stelle.
    Natürlich begegnen wir uns auf dem Platz als sportliche Gegner – aber das gilt ausschließlich auf sportlicher Ebene. Abseits des Spielfelds sind wir Teil derselben Sportgemeinschaft und tragen gemeinsam Verantwortung für ein respektvolles Miteinander.

    Eltern, Begleiter, Unterstützer,Trainerinnen und Trainer, Spielerinnen und Spieler – wir alle sind gefragt.
    Nur wenn wir mit gutem Beispiel vorangehen, können wir dafür sorgen, dass unsere Kinder in einem Umfeld aufwachsen, das von Fairness, gegenseitigem Respekt und einem ordentlichen Umgang miteinander geprägt ist.

    Wir bitten euch daher, den Verhaltenskodex aufmerksam zu lesen und zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, den Fußball in Brandenburg zu einem verbindenden und positiven Erlebnis für alle zu machen.

    Mit sportlichen Grüßen
    Vorstandsvorsitzender
    Peter Janeck

    unterschriebener Verhaltenskodex